Wir alle halten uns gerne in der Sonne auf.
Verständlich,sie ist ja auch in vieler Hinsicht gesund.Sie ist an der körpereigenen Produktion von Vitamin D beteiligt,was für die Verarbeitung von Kalzium beim Knochenaufbau wichtig ist.
Durch die UV-B-Strahlen wird ein kurzzeitiger,oberflächlicher aber oft schmerzhafter Sonnenbrand verursacht.
Sollte dies öfters der Fall sein ist das Risiko von hautkrebs natürlich erhöht.
Die weniger Intensiven UV-A Strahlen,sind allerdings nicht weniger gefährlich.
Ihre Folgen sind zwar nicht sichtbar aber sie haben Langzeit folgen wie Hautalterung bis hin zu Hautkrebs.Die Strahlen dringen in der tiefliegenden Hautschicht ein.
Aber nicht nur die Sonne kann unsere Haut schaden sondern auf viele Sonnencreme's.
Viele enthalten problematische Substanzen wie zum Beispiel Aluminium,Zinkoxid oder Titandioxid,Ethylhexyl,Methoxycinnamate und noch einige mehr.
Die damit in Verbindung gebrachten Risiken wie altzheimer,Krebs,Allergien,DNA-Schädigungen und imitierende Hormone wollen wir uns doch kaum selbst absichtlich antun,deshalb habe ich mal ein Rezept aufgeschrieben wo du dir deine Sonnencreme selber machen kannst.
Wo du die jeweiligen Artikel bekommst habe ich mitverlinkt.Du kannst sie natürlich dort holen wo du möchtest.Es ist nur ein Tipp.
Grundrezept für Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 20
90 g Kokosöl,zum Beispiel hier erhältlich
10 g SOFI TIX Breitband zum Beispiel hier erhältlich
Für eine festere Konsistenz sowie eine noch bessere Hautpflege kannst du noch ein paar Zutaten dazu gegeben.
Das wären:
5-10 g Aloe Vera Gel,zum Beispiel hier erhältlich beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit.
5-10 g Sheabutter oder Kakaobutter als Konsistenzgeber,je mehr du rein tust umso dickflüssiger wird die Lotion.
Sheabutter ist zum Beispiel hier erhältlich.
Ein paar Tropfen Vitamin E-Öl.
Es pflegt und steigert die Haltbarkeit.
Es ist zum Beispiel in der Apotheke oder hier erhältlich.
Ausserdem benötigst du einen Mixer und ein Behälter für die fertige Creme.
In wenigen Schritten erfolgt die Verarbeitung.
Verständlich,sie ist ja auch in vieler Hinsicht gesund.Sie ist an der körpereigenen Produktion von Vitamin D beteiligt,was für die Verarbeitung von Kalzium beim Knochenaufbau wichtig ist.
Durch die UV-B-Strahlen wird ein kurzzeitiger,oberflächlicher aber oft schmerzhafter Sonnenbrand verursacht.
Sollte dies öfters der Fall sein ist das Risiko von hautkrebs natürlich erhöht.
Die weniger Intensiven UV-A Strahlen,sind allerdings nicht weniger gefährlich.
Ihre Folgen sind zwar nicht sichtbar aber sie haben Langzeit folgen wie Hautalterung bis hin zu Hautkrebs.Die Strahlen dringen in der tiefliegenden Hautschicht ein.
Aber nicht nur die Sonne kann unsere Haut schaden sondern auf viele Sonnencreme's.
Viele enthalten problematische Substanzen wie zum Beispiel Aluminium,Zinkoxid oder Titandioxid,Ethylhexyl,Methoxycinnamate und noch einige mehr.
Die damit in Verbindung gebrachten Risiken wie altzheimer,Krebs,Allergien,DNA-Schädigungen und imitierende Hormone wollen wir uns doch kaum selbst absichtlich antun,deshalb habe ich mal ein Rezept aufgeschrieben wo du dir deine Sonnencreme selber machen kannst.
Wo du die jeweiligen Artikel bekommst habe ich mitverlinkt.Du kannst sie natürlich dort holen wo du möchtest.Es ist nur ein Tipp.
Grundrezept für Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 20
90 g Kokosöl,zum Beispiel hier erhältlich
10 g SOFI TIX Breitband zum Beispiel hier erhältlich
Für eine festere Konsistenz sowie eine noch bessere Hautpflege kannst du noch ein paar Zutaten dazu gegeben.
Das wären:
5-10 g Aloe Vera Gel,zum Beispiel hier erhältlich beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit.
5-10 g Sheabutter oder Kakaobutter als Konsistenzgeber,je mehr du rein tust umso dickflüssiger wird die Lotion.
Sheabutter ist zum Beispiel hier erhältlich.
Ein paar Tropfen Vitamin E-Öl.
Es pflegt und steigert die Haltbarkeit.
Es ist zum Beispiel in der Apotheke oder hier erhältlich.
Ausserdem benötigst du einen Mixer und ein Behälter für die fertige Creme.
In wenigen Schritten erfolgt die Verarbeitung.
1.Kokosöl und Aloe Vera Gel abwiegen und in ein Mixgerät geben.
2.SOFI FIX sehr genau mit einer Digitalwaage abwiegen.
3.Alles vorsichtig verrühren so das das gesamte Pulver in Öl gebunden ist.
4.Mit einem Mixer auf hoher Stufe 30-60 Sekunden mixen,damit sich das Pulver vollständig im Öl verteilt.Nur so hast du einen gleichmäßigen Sonnenschutz.Am besten kannst du die fertige Lotion in einer Flasche oder ein Glas füllen.
Fertig ist deine selbsgemachte Sonnencreme.
Lg Mia🌞✌
Fertig ist deine selbsgemachte Sonnencreme.
Lg Mia🌞✌
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen