Sonntag, 18. September 2016

Acryl vs.Gelnägel

Acryl oder Gelnägel

Du möchtest dir gerne Kunstnägel machen lassen,weist aber nicht ob Acryl oder Gel?
Dann solltest du erstmal wissen worin der Unterschied besteht und welche Vor und Nachteile die jeweiligen Arten haben.

Gelnägel bestehen aus einer meist dreilagigen Schicht fertiges Gel zum Beispiel Hier erhältlich,die unter einer UV-Lampe,zum Beispiel Hier erhältlich ausgehärtet wird.
Die ausgehärteten Nägel können mit Nail-Art gestaltet und nach belieben gefeilt werden.Mit etwas Geschick und hochwertigen Produkten kannst du als Anfänger auch selbst wunderschöne Ergebnisse erzielen.
Es gibt da noch Fieberglasgel zum Beispiel Hier erhältlich und ist beinahe so hart wie Acryl.
Das selbermachen von Acrylnägeln ist zwar machbar aber nicht so einfach wie bei Gelnägel.Du brauchst dafür eine Modelierflüssigkeit (Liquid) zum Beispiel Hier erhältlich und einem Acryl Pulver zum Beispiel Hier erhältlich.
Es muss ein ganz bestimmtes mischverhältnis eingehalten werden sonst hast du kein schönes und gleichmäßiges Ergebnis.Dazu brauchst du Fingerspitzengefühl.

Vorteile Gelnägel

Gelnägel sind sehr flexibel in ihrer Gestaltung und Modellierung.
Sie sind sehr strapazierfähig.Sie sind ungefähr 60 mal stabiler als Naturnägel.
Oft werden Gelnägel als angenehmer empfunden.
Selbst bei deformierten oder sehr gewellten Naturnägel,kann Gel ohne Probleme eingesetzt werden,da das Gel sich gleichmäßig  auf den Nagel legt.
Das Gel schützt den Naturnagel vor äußeren Einflüssen.

Nachteile Gelnägel

Das aushärten unter UV oder Halogenlicht
kann zu einer nicht zu unterschätzenden und schmerzhaften Hitze an Hand und Nagel führen.Gelnägel sind zwar sehr strapazierfähig aber im Vergleich zu Acrylnägel weniger stabil.


Vorteile Acrylnägel

Acrylnägel sind sehr Belastbar,sie sind sogar das 120 fache stabiler als Naturnägel.

Also solltest du einen Beruf oder Hobby haben wobei deine Nägel sehr beansprucht werden ist dann eher Acryl zu empfehlen.Ein weiterer Vorteil ist das Acryl weitaus dünner aufgetragen wird als Gel.

Um den Acrylnagel wieder abzukriegen brauchst du nicht feilen sondern es reicht ein Acetonbad.Es ist schonender für die Nägel und die Haut drum herum kannst du mit einer Fettschicht schützen,damit deine Haut nicht trocken und rissig wird.
Das aushärten von Acryl ist sehr angenehm,es reicht Zimmertemperatur.
Du brauchst dafür keine UV-Lampe.
Auch Acryl kann bei deformierten und welligen Nägeln angewendet werden.

Nachteile Acrylnägel

Wenn ein nicht so hochwertiges Produkt verwendet wird kann beim auftragen ein sehr unangenehmer Geruch entstehen.
Es gibt aber auch lichthärtende oder geruchlose Liquids.
Ein weiterer Nachteil ist das du mit Acetonhaltigen Mitteln vorsichtig sein solltest.Acrylnägel sind meist auch etwas teurer als Gelnägel.


Ich habe für euch einfach mal zum Vergleich ein paar Bilder.
Gesponsert von ein paar netten Mädels😉
Vielen lieben Dank an euch.

                               Gelnägel




Crome am Zeigefinger
             

                         
Gel mit Eidechsenmotiv

 






                             Acrylnägel

  





Wie man sieht,sieht man kaum einen Unterschied..Sie haben halt beide ihre Vor und Nachteile.
Welche Nägel bevorzugst du?
Würde mich freuen zu erfahren wie du über die jeweiligen Nagel Arten denkst.
Liebe grüße Mia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen