Hallo ihr lieben
Man sagt doch immer "Guck nach vorn und schau nicht zurück,dabei finde ich sollten wir viel öfter mal zurück blicken um zu sehen wie weit man gekommen ist,was man ge/verändert hat,was man erreicht oder auch nicht erreicht hat.
Auch wenn die Vergangenheit vielleicht nicht so schön war,ist es doch umso schöner,zurückzublicken und sagen zu können "Da war ich mal und hier bin ich jetzt,das habe ich hinter mir".
Es gibt einem selbst doch Mut zu sehen wie man gewisse Sachen bewältigt hat,wie man gekämpft hat oder wie man gelernt hat mit Negativen Dingen usw umzugehen.
Das Leben ist nicht nur einfach ein "Da sein"
Wie gesagt,man hat nur eine gewisse Zeit zu verfügung und niemand möchte doch am Ende seiner Zeit sagen müssen "Ich war in meinem Leben nicht glücklich.
Ich merke es zur Zeit bei mir sehr dolle.
Ich bin jetzt 30 Jahre jung.Meine Töchter sind 10 und 11,mein Sohn ist 3 und meinem Mann bin ich seit knapp 5 jahren zusammen.Ist mir eigentlich wirklich bewusst was ich da habe?
Diese Frage stelle ich mir oft!
Vieles nehmen wir als Selbstverständlich,dabei ist garnichts Selbstverständlich,nichtmal das Wasser aus der Leitung ist Selbstverständich.
Als Mama hat man eine riesen Verantwortung.Man zieht ein Leben groß.
Ich versuche mir das immer wieder bewusst zu machen und oft denke ich zurück an meine Kindheit,als ich mir immer sagte "Ich möchte auch irgendwann Kinder haben aber ich werde wohl nie welche bekommen weil ich diesem schmerz der Geburt nicht mitmachen werde"
So habe ich als Kind gedacht und jetzt habe ich doch drei wunderbare Kinder zur Welt gebracht.Auch die liebe ist in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich.
Jede zweite Beziehung geht in die Brüche,warum weiß nur der liebe Gott aber sagen wir mal so in der Liebe ist es doch so...
Immer wieder glauben Menschen in einer Beziehung ginge es darum, auf ewig Schmetterlinge im Bauch zu haben. Dass dein Herz schneller schlägt, wenn dein Partner den Raum betritt.Die ganze Nacht zu kuscheln, mit verschlungenen Beinen zu schlafen, so glücklich zu sein, dass man zusammen lebt und jede Nacht gemeinsam in einem Doppelbett schläft. Aber so ist es nicht wirklich. Die Schmetterlinge verschwinden, wenn ihr zusammenlebt. Dein Herz schlägt nicht mehr schneller, wenn ihr einander seht. Stattdessen entschleunigt alles. Wenn du mit ihm in einem Raum bist, fühlst du dich ruhig und sicher. Wenn ihr miteinander kuschelt, fühlst du, wie dein Herz langsamer schlägt und wie sein Atem dich beruhigt und du dich wohl fühlst. Es fühlt sich nicht mehr wie eine Achterbahn an, es fühlt sich wie Zuhause an. Ihr schlaft nicht jede Nacht eng umschlungen, mit so verflochtenen Beinen, dass ihr selbst nicht wisst, wo deine aufhören und seine anfangen. Stattdessen schlaft ihr gemütlich, Seite an Seite, manchmal voneinander abgewandt. Aber jede Nacht ertappst du dich dabei, wie du rückwärts robbst, bis du gegen deinen Partner stößt. Du kuschelst dich an seinen Arm oder streichelst über sein Haar, wenn er einschläft. Wie ein Kind es mit seinem Teddy macht. In den kurzen Stunden morgens, bevor die Sonne aufgeht, wenn die ganze Welt blau ist und du durch winzige Augen blickst, schmiegst du dich an seine Brust und atmest seinen Duft ein, bevor du wieder einschläfst. Küsse sind nicht mehr nur romantisch und feurig. Aber es gibt jetzt so viel mehr von ihnen. Es gibt kalte Küsse, wenn ihr im Sommer Eis esst, es gibt "Ich gehe jetzt"-Küsse und "einen Kuss noch, bevor du gehst"-Küsse. Es gibt verschlafene Morgenküsse vor der Arbeit, wenn du den Wecker vergisst, aber den Druck seiner Lippen auf deinen spürst und davon in den Tag gebracht wirst. Es gibt Küsse vor dem Schlafen und "Du bist so süß zu mir"-Küsse. Es gibt Küsse, weil du lieb zu Tieren bist und "Ich bin so froh, dass ich mit dir und niemand anderem zusammen bin"-Küsse. Es gibt schnelle Küsse im Supermarktgang, wenn es laut ist und ihr einfach voneinander angezogen werdet. Wenn dein persönlicher Raum und sein persönlicher Raum euer gemeinsamer Raum wird. Ihr schreibt einander nicht ständig Liebesschwüre wie früher mal, denn das ist nun selbstverständlich und ihr macht stattdessen schrullige Insider-Witze über das Leben, das ihr zusammen aufgebaut habt. Ihr werft euch in der Öffentlichkeit Blicke des Entsetzen und der Belustigung zu. Es ist eure kleine Welt gegen die große andere da draußen. Beziehungen sind nicht immer wie im Märchen. Sie sind nicht immer Feuerwerk und Funkenregen - zumindest nach einer Weile. Aber sie sind ein ruhiger Rhythmus und ein Summen der Liebe und Fürsorge. Sie sind kein Feuer in deiner Seele, aber eines in deinem Ofen, das dich warm hält und dir Geborgenheit bietet, während du schläfrig einnickst!!! ❤ (by.sahra.B.)
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich in der liebe in meiner Vergangenheit nicht so viel Glück hatte.Ich habe seelische so wie auch körperliche schmerzen erlitten müssen aber so war es nunmal und ich kann es nicht rückgängig machen nur draus lernen.Deshalb schätze ich es wahnsinnig das ich einen Mann gefunden habe den ich sehr liebe und der mich auch liebt.Wie gesagt wir sind seit fast 5 Jahren zusammen und ich liebe ihn wirklich abgöttisch,ich muss verraten das ich schon im Jahre 2008 verrückt nach ihm war.Wie das Schicksal wollte sind wir dann Anfang 2012 zusammen gekommen und sind seitdem unzertrennlich.Wir haben einen gemeinsamen Sohn namens Nico,den ja schon einige kennen.Ich liebe diesen Mann und ich liebe unseren Sohn.Wir haben die Hölle gemeinsam bewältigt.Es fühlt sich an wie Dauerhaft verliebt.Ich finde es toll wenn der Partner es schafft das man sich immer wieder aufs neue in ihm verlieben kann.Natürlich muss man seine liebe zim Parrner immer pflegen.
Jedenfalls bin ich mir sicher das er der Mann ist mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will und dann sind wir wieder an dem Punkt "Zeit".
Viele junge Paare sind verliebt und heiraten.Ist ja schön,freut mich auch aber.....
Ist es auch bewusst das die Hochzeit ein Versprechen ist das man für den Rest seines Lebens mit diesem Menschen verbringen will.Man hat nur eineinziges leben.
Am Ende kann man schlecht sagen "ach das Leben mit diesem Menschen war blöd,ich fange jetzt ein neues Leben mit einem anderen an und wenn es mit dem auch nicht so toll ist,macht ja nichts,ich habe ja so viele leben und so viel Zeit"
Versteht ihr was ich meine?Ist es einem eigentlich richtig bewusst?
Wir müssen lernen solche Dinge,wie z.B.einen Partner wo die liebe echt ist,zu schätzen.
Ich versuches mir das in letzter Zeit richtig bewusst zu machen.Ich habe drei Kinder die gesund sind.Ich habe tolle Eltern.Ich habe einen Hund den ich und der mich über alles liebt.Ich habe eine tolle Wohnung und ich habe einen Mann an meiner Seite wo ich noch nie so sicher war mit diesem Menschen den Rest meines Lebens zu verbringen.
Was ich damit sagen möchte.Oft ist man unzufrieden und fühlt sich unglücklich,warum auch immer und dann sollte man sich all solche Sachen doch mal bewusst machen und schon merkt man das man eigentlich der glücklichste und reichste Mensch ist😉
Viele liebe grüße Mia♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen